Spam-Beiträge
Re: Spam-Beiträge
Hallo,
ich kann mich Robert nur anschließen. Gleich löschen.
Sind in den anderen Foren keine Spams vorhanden oder wird dort gleich aufgeräumt? Ist doch sonst seltsam, dass nur in einem Forum diese Spams erscheinen.
Gruß
Klaus
ich kann mich Robert nur anschließen. Gleich löschen.
Sind in den anderen Foren keine Spams vorhanden oder wird dort gleich aufgeräumt? Ist doch sonst seltsam, dass nur in einem Forum diese Spams erscheinen.
Gruß
Klaus
Re: Spam-Beiträge
Hallo Forum-Freunde,
nachdem wir nun durch Erweiterung/Verschärfung/Update der Sicherheitsfeatures mal etwas Ruhe hatten, hat es nun wieder ein Spamer geschafft durch die automatischen Filter zu kommen.
Ich hoffe dies bleibt ein Einzelfall, aber wahrscheinlich wurde eine neue Lücke gefunden.
Zum Thema aufräumen. Wenn wir wieder auf Nutzerfreigabe von Hand umschalten, sind ca. 50 Spam-Anfragen pro Tag durchzuschauen, ob nicht doch ein ordentliche Nutzer drunter ist.
nachdem wir nun durch Erweiterung/Verschärfung/Update der Sicherheitsfeatures mal etwas Ruhe hatten, hat es nun wieder ein Spamer geschafft durch die automatischen Filter zu kommen.
Ich hoffe dies bleibt ein Einzelfall, aber wahrscheinlich wurde eine neue Lücke gefunden.
Zum Thema aufräumen. Wenn wir wieder auf Nutzerfreigabe von Hand umschalten, sind ca. 50 Spam-Anfragen pro Tag durchzuschauen, ob nicht doch ein ordentliche Nutzer drunter ist.
Gruss aus Dresden
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Re: Spam-Beiträge
Hallo Andreas
... wenn ihr Hilfe braucht - es finden sich sicher mehrere Benutzer, die einen "echten" Neubenutzer von einem Robot unterscheiden und dann freischalten oder löschen ...
Gruss
Giorgio
Giorgio
Re: Spam-Beiträge
Hallo Giorgio,
danke für das Angebot.
Man braucht für das Freihschalten von Nutzern Admin-Rechte.
Wir werden mal intern beraten, ob wir ausgewählten Premium-Nutzern des Forums dieses Privileg zukommen lassen wollen.
danke für das Angebot.
Man braucht für das Freihschalten von Nutzern Admin-Rechte.
Wir werden mal intern beraten, ob wir ausgewählten Premium-Nutzern des Forums dieses Privileg zukommen lassen wollen.

Gruss aus Dresden
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Re: Spam-Beiträge
Hallo zusammen,
da es halbwegs zum Thema passt, schreibe ich das mal hier rein:
Ich konnte mich eine Zeit lang nicht anmelden, weil ich mein Passwort hier vergessen hatte. Mit "Passwort vergessen"-Option kam keine Mail bei mir an, ebenso keine Antwort auf Anfrage im Kontaktformular.
Auch im Spam-Ordner war nichts. Zumindest nicht bei kurzem Hineinschauen. Eben habe ich nochmal in den Spam-Ordner geguckt - war leer. Nun hatte ich das Fenster aber einfach einen Moment so gelassen - und schon wurden eine Menge Mails geladen, u.a. Benachrichtigungen aus verschiedenen Foren. Auch von diesem Forum hier. Es wurde also doch geantwortet.
In einem anderen Forum (TT-Board) habe ich die Tage gelesen, dass Microsoft (ich habe ein Hotmail.de-Konto) neuerdings deren Mails ignoriert. Kann man in meinem Fall also von mehrern Foren feststellen.
Dürfte für Leute mit einer Mail-Adresse von Microsoft (hotmail, outlook usw.) nicht uninteressant sein.
da es halbwegs zum Thema passt, schreibe ich das mal hier rein:
Ich konnte mich eine Zeit lang nicht anmelden, weil ich mein Passwort hier vergessen hatte. Mit "Passwort vergessen"-Option kam keine Mail bei mir an, ebenso keine Antwort auf Anfrage im Kontaktformular.
Auch im Spam-Ordner war nichts. Zumindest nicht bei kurzem Hineinschauen. Eben habe ich nochmal in den Spam-Ordner geguckt - war leer. Nun hatte ich das Fenster aber einfach einen Moment so gelassen - und schon wurden eine Menge Mails geladen, u.a. Benachrichtigungen aus verschiedenen Foren. Auch von diesem Forum hier. Es wurde also doch geantwortet.

In einem anderen Forum (TT-Board) habe ich die Tage gelesen, dass Microsoft (ich habe ein Hotmail.de-Konto) neuerdings deren Mails ignoriert. Kann man in meinem Fall also von mehrern Foren feststellen.
Dürfte für Leute mit einer Mail-Adresse von Microsoft (hotmail, outlook usw.) nicht uninteressant sein.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.04.2015, 15:28
- Wohnort: 5313 Klingnau
- Kontaktdaten:
Re: Spam-Beiträge
Danke Frank, für den Hinweis.
Manchmal ist man wirklich am verzweifeln, wenn nichts geht und plötzlich stellt man fest, dass irgendwelche Dritte wieder irgendetwas Unverständliches machen.
Gruss
Bruno
Manchmal ist man wirklich am verzweifeln, wenn nichts geht und plötzlich stellt man fest, dass irgendwelche Dritte wieder irgendetwas Unverständliches machen.
Gruss
Bruno
support.ch; Bruno Ineichen / www.qdecoder.ch für Bestellungen aus Deutschland: eu.qdecoder.ch
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder
Re: Spam-Beiträge
Moin Frank,
Microsoft ist da leider sehr restriktiv und lehnt Web-generierte Emails teilweise direkt ab (ohne Mails in den Spam-Ordner zu schieben) und man kann es nicht wirklich umschiffen (vielleicht mit einem Update der Forensoftware). Der Versand von Emails aus einer Webseite heraus im Zusammenhang mit Spam-Filtern ist nicht so ganz trivial
.
Eventuell hilft es, entsprechende Absender in die eigene Whitelist seiner Email-Adresse einzutragen, damit man Web-generierte Mails wieder bekommt.
Nette Grüße
Jens
Microsoft ist da leider sehr restriktiv und lehnt Web-generierte Emails teilweise direkt ab (ohne Mails in den Spam-Ordner zu schieben) und man kann es nicht wirklich umschiffen (vielleicht mit einem Update der Forensoftware). Der Versand von Emails aus einer Webseite heraus im Zusammenhang mit Spam-Filtern ist nicht so ganz trivial

Eventuell hilft es, entsprechende Absender in die eigene Whitelist seiner Email-Adresse einzutragen, damit man Web-generierte Mails wieder bekommt.
Nette Grüße
Jens
Nette Grüße
Jens
Jens
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.05.2015, 19:50
- Wohnort: Schaftlach
Re: Spam-Beiträge
- wer Schreibfehler findet, darf sie behalten -
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.04.2015, 15:28
- Wohnort: 5313 Klingnau
- Kontaktdaten:
Re: Spam-Beiträge
Salü Robert
Scheiss ist weg
Gruss
Bruno
Scheiss ist weg

Gruss
Bruno
support.ch; Bruno Ineichen / www.qdecoder.ch für Bestellungen aus Deutschland: eu.qdecoder.ch
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.05.2015, 19:50
- Wohnort: Schaftlach
Re: Spam-Beiträge
- wer Schreibfehler findet, darf sie behalten -
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer