Spam-Beiträge
Spam-Beiträge
Hallo Jungs
Wollt ihr nicht mal was gegen diese Spam-Schleudern unternehmen? Langsam wird's lästig.
Vielen Dank für eure Bemühungen und Gruss
Giorgio
Wollt ihr nicht mal was gegen diese Spam-Schleudern unternehmen? Langsam wird's lästig.
Vielen Dank für eure Bemühungen und Gruss
Giorgio
Gruss
Giorgio
Giorgio
Re: Spam-Beiträge
Hallo Giorgio,
na los dann sag uns wie!
Sprich, wir tun was wir können!
Ich habe jetzt erst einmal die Neuregistrierung auf Freigabe durch einen Administrator umgestellt.
Vielleicht reicht das schon.
na los dann sag uns wie!
Sprich, wir tun was wir können!
Ich habe jetzt erst einmal die Neuregistrierung auf Freigabe durch einen Administrator umgestellt.
Vielleicht reicht das schon.
Gruss aus Dresden
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Tel: 0351/50036-95
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Tel: 0351/50036-95
Re: Spam-Beiträge
Hallo Andreas
Das ist schon mal der erste Schritt.
Es gibt Webseitenmodule (ob die auch für Foren nutzbar sind weiss ich nicht), die die eingegebene Mailadresse gegen den Provider checken und wenn "unzustellbar" zurückkommt, wird geblockt. Es gibt auch Möglichkeiten, die Anzahl Links zu begrenzen, damit wird man auch viele Spammer los oder es wird die Zeit vom Öffnen des Formulares bis zum Absenden kontrolliert - wenn zu schnell dann Spam.
Vielen Dank jetzt schon und
Gruss
Giorgio
Das ist schon mal der erste Schritt.
Es gibt Webseitenmodule (ob die auch für Foren nutzbar sind weiss ich nicht), die die eingegebene Mailadresse gegen den Provider checken und wenn "unzustellbar" zurückkommt, wird geblockt. Es gibt auch Möglichkeiten, die Anzahl Links zu begrenzen, damit wird man auch viele Spammer los oder es wird die Zeit vom Öffnen des Formulares bis zum Absenden kontrolliert - wenn zu schnell dann Spam.
Vielen Dank jetzt schon und
Gruss
Giorgio
Gruss
Giorgio
Giorgio
Re: Spam-Beiträge
- ggf. anderes Captcha im Registrierdialog (wenn phpBB das zulässt)
- aktuelle phpBB Version einspielen (?)
- Registrierender sollte Registrierungsmail bestätigen (Double-Opt-In) - weiss grad nicht mehr, ob das bei euch bereits der Fall war
Freigabe der Neuregistrierung durch den Admin wird sicherlich Abhilfe schaffen, aber dadurch wird euer Workload höher (gut, besser als dauernd Spam-Beiträge zu löschen).
- aktuelle phpBB Version einspielen (?)
- Registrierender sollte Registrierungsmail bestätigen (Double-Opt-In) - weiss grad nicht mehr, ob das bei euch bereits der Fall war
Freigabe der Neuregistrierung durch den Admin wird sicherlich Abhilfe schaffen, aber dadurch wird euer Workload höher (gut, besser als dauernd Spam-Beiträge zu löschen).
Nette Grüße
Jens
Jens
Re: Spam-Beiträge
Ok - das mit der Freigabe durch den Admin scheint nicht zu funktionieren...
- wie aktuell ist eure phpBB Version?
Als gebranntes Kind (meine Wordpress Installation wurde gehackt und von meinem Server wurden diverse Spam-Mails - so im 5-6-stelligen Bereich - verschickt) kann ich nur raten: haltet eure Webapplikationen auf dem aktuellsten Stand - das kostet evtl. Zeit, aber so ein Spam-Problem los zu werden, weil es Sicherheitslücken gibt ist kein Spaß.
Weiterhin: fall es sich um die Nutzung von Sicherheitslücken handeln sollte, und ihr Zugriff auf den Server habt, wäre mod_security in Verbindung mit fail2ban eine gute Lösung.
- wie aktuell ist eure phpBB Version?
Als gebranntes Kind (meine Wordpress Installation wurde gehackt und von meinem Server wurden diverse Spam-Mails - so im 5-6-stelligen Bereich - verschickt) kann ich nur raten: haltet eure Webapplikationen auf dem aktuellsten Stand - das kostet evtl. Zeit, aber so ein Spam-Problem los zu werden, weil es Sicherheitslücken gibt ist kein Spaß.
Weiterhin: fall es sich um die Nutzung von Sicherheitslücken handeln sollte, und ihr Zugriff auf den Server habt, wäre mod_security in Verbindung mit fail2ban eine gute Lösung.
Nette Grüße
Jens
Jens
Re: Spam-Beiträge
Hallo Jens,
das mit der Admin Freigabe funktionierte schon, aber da war es schwer zu unterscheiden, was ein richtiger Nutzer ist.
Deshalb habe ich es mal mit der eMail Rückmeldung versucht, den Erfolge sehe ich jetzt nach 8h Abwesenheit vom Rechner...
das mit der Admin Freigabe funktionierte schon, aber da war es schwer zu unterscheiden, was ein richtiger Nutzer ist.
Deshalb habe ich es mal mit der eMail Rückmeldung versucht, den Erfolge sehe ich jetzt nach 8h Abwesenheit vom Rechner...
Gruss aus Dresden
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Tel: 0351/50036-95
Andreas Hillert
Qdecoder Support Team
www.qdecoder.de
info(at)qdecoder.com
Tel: 0351/50036-95
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 31.03.2015, 08:57
- Kontaktdaten:
Re: Spam-Beiträge
Hallo zusammen,
ich habe soeben eine aktuelle Version der Forums-Software eingespielt.
Ich hoffe dadurch wird der Spam etwas eingedämmt.
An einigen Stellen hat sich dadurch auch die Menu-Führung und das Aussehen des Forums etwas geändert.
Falls Probleme auftreten sollten, bitte melden.
ich habe soeben eine aktuelle Version der Forums-Software eingespielt.
Ich hoffe dadurch wird der Spam etwas eingedämmt.
An einigen Stellen hat sich dadurch auch die Menu-Führung und das Aussehen des Forums etwas geändert.
Falls Probleme auftreten sollten, bitte melden.
Re: Spam-Beiträge
Ich drück die Daumen, dass eure Maßnahmen Erfolg haben.
Danke fürs drum kümmern und für die Klasse Betreuung des Forums - muss mal gesagt werden, ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich so ein Service!
Danke fürs drum kümmern und für die Klasse Betreuung des Forums - muss mal gesagt werden, ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich so ein Service!
Nette Grüße
Jens
Jens
Re: Spam-Beiträge
Hallo Andreas und Michael
Danke für eure Bemühungen und viel Erfolg!
Danke für eure Bemühungen und viel Erfolg!
Gruss
Giorgio
Giorgio
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.05.2015, 19:50
- Wohnort: Schaftlach
Re: Spam-Beiträge
Guten Morgen,
schon wieder wohl ein Spammer: Rogerbub.
Hau wech den Schei..
Gruß von Robert
schon wieder wohl ein Spammer: Rogerbub.
Hau wech den Schei..

Gruß von Robert
- wer Schreibfehler findet, darf sie behalten -
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer