Hallo zusammen,
Signalsystem Hp/Vr:
Aufgabenstellung: Ich habe ein Hauptsignal 3-begriffig mit Zs3 (Geschwindigkeitshauptanzeiger) oberhalb des Signalschirms und Zs6 (Gleichwechselanzeiger) unterhalb des Signalschirms. Nun finde ich aber in der Palette der Hp/Vr Signale kein ZS6. Alternative? Kann/darf man ZS7 aus der KS-Palette nehmen? Normalerweise müßte ein Aktivieren der Gleiswechselanzeige, auch meinen Zs3 einschalten (Ziffer"6" dargestellt, sprich 60km/h, da schlanke Weichen) und Hp2. Alles andere ist klar.
Grüße aus einem spätwinterlichen Waakirchen von Robert
Zs6 bei Hp/Vr Signalsystem mit Z1-16 Signal D
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.05.2015, 19:50
- Wohnort: Schaftlach
Zs6 bei Hp/Vr Signalsystem mit Z1-16 Signal D
- wer Schreibfehler findet, darf sie behalten -
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
Re: Zs6 bei Hp/Vr Signalsystem mit Z1-16 Signal D
Hallo Robert,
ich sehe zwei Möglichkeiten:
Thomas
ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Das Zs3 ist immer mit Zs6 verbunden -> beide an einen Anschluss
- Das Zs3 kann auch ohne das Zs6 auftreten -> in diesem Fall wird das Zs6 am besten wie ein Zs3 angesteuert. Mit dem Einschalten des Zs6 wird das Hauptsignal automatisch auf Hp2 gestellt.
Allerdings müssen Zs3 und Zs6 mit seperaten Befehlen eingeschaltet werden. Für das Ausschalten genügt auch in diesem Fall das Stellen des Hauptsignals auf Hp0.
Thomas
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.05.2015, 19:50
- Wohnort: Schaftlach
Re: Zs6 bei Hp/Vr Signalsystem mit Z1-16 Signal D
Hallo Thomas,
Dankeschön, mit dem zweitem Vorschlag kann ich wunderbar leben.
(hätte man selber drauf kommen können, wie war das mit dem Wald und den Bäumen?)
Gruß von Robert
Dankeschön, mit dem zweitem Vorschlag kann ich wunderbar leben.

Gruß von Robert
- wer Schreibfehler findet, darf sie behalten -
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer
- Pickelbahner mit Ecos II, nur DCC mit Railcom plus, MFX-Verweigerer