Guten Tag
Ich überprüfte meinen Qdecoder Programmer auf die aktuelle Software Version und tätigte ein Update.
In der Kopfleiste von Qrail wird "Qrail 2.4.24" angezeigt. Das Qprogrammer Update Fenster weist auf die Software Version 2.13 hin, siehe Anhang.
Ist das nicht ein Widerspruch, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Danke für eine Aufklärung.
Software update
Software update
- Dateianhänge
-
- Qrail QProgrammer update.zip
- (117.33 KiB) 22-mal heruntergeladen
Freundliche Grüsse
Franz
Spur H0, AC, ECoS 50200, Railroad TCG 9 B2, LDT, Qdecoder
Franz
Spur H0, AC, ECoS 50200, Railroad TCG 9 B2, LDT, Qdecoder
Re: Software update
Hallo Franz,
Qrail hat den Versionsstand 2.4.24.
Die Version 2.13 ist die Firmware für die Qdecoder, welche mit dieser Qrail-Version mitgeliefert wird.
Also wenn Du jetzt mit Qrail ein Update auf einem Decoder machst, wird dieser auf 2.13 gebracht.
Qrail hat den Versionsstand 2.4.24.
Die Version 2.13 ist die Firmware für die Qdecoder, welche mit dieser Qrail-Version mitgeliefert wird.
Also wenn Du jetzt mit Qrail ein Update auf einem Decoder machst, wird dieser auf 2.13 gebracht.
Viele Grüße Ludwig.
Re: Software update
Guten Tag Ludwig
Ich habe gelesen, dass bei einem Update eines Qdecoders die eingegebenen Informationen/Programmierung verloren gehen. Stimmt das oder habe ich die Formuierung falsch verstanden?
Ich habe gelesen, dass bei einem Update eines Qdecoders die eingegebenen Informationen/Programmierung verloren gehen. Stimmt das oder habe ich die Formuierung falsch verstanden?
Freundliche Grüsse
Franz
Spur H0, AC, ECoS 50200, Railroad TCG 9 B2, LDT, Qdecoder
Franz
Spur H0, AC, ECoS 50200, Railroad TCG 9 B2, LDT, Qdecoder
Re: Software update
Hallo Franz,
Viele Grüße Dirk
Was versprichst Du Dir davon? Meine Empfehlung: Mache ein Update nur dann, wenn bei Deiner Verwendung etwas nicht funktioniert.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibt es eine Checkbox, die man setzen kann, um die Konfig zu erhalten. Generell ist es aber ganz, ganz wichtig, dass Du Dir je Qdeocder die Qrail-Konfiguration sicherst. Dann kannst Du diese Sicherung jederzeit wieder in Qrail laden und in den Qdecoder wieder einspielen.
Viele Grüße Dirk
Anlage URI im Stummi
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 03.04.2015, 15:28
- Wohnort: 5313 Klingnau
- Kontaktdaten:
Re: Software update
Dirk, Du erinnerst Dich richtig.
Es gibt eine Checkbox bei der man anklicken kann, ob die ursprüngliche Programmierung erhalten bleiben soll.
Und es ist auch richtig, dass man von jeder Programmierung eine Sicherung erstellen soll.
Bei mir habe ich das so gelöst:
Jeder Decoder bekommt bei mir eine Loknummer, also z.B. 9001 usw. Unter diesen Loknummern sind die jeweiligen Programmierungen gespeichert und ich kann diese im Bedarfsfalle wieder abrufen.
Liebe Grüsse
Bruno
Es gibt eine Checkbox bei der man anklicken kann, ob die ursprüngliche Programmierung erhalten bleiben soll.
Und es ist auch richtig, dass man von jeder Programmierung eine Sicherung erstellen soll.
Bei mir habe ich das so gelöst:
Jeder Decoder bekommt bei mir eine Loknummer, also z.B. 9001 usw. Unter diesen Loknummern sind die jeweiligen Programmierungen gespeichert und ich kann diese im Bedarfsfalle wieder abrufen.
Liebe Grüsse
Bruno
support.ch; Bruno Ineichen / www.qdecoder.ch für Bestellungen aus Deutschland: eu.qdecoder.ch
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder
meine Anlage: www.eichenstadt.ch
3-Leiter / 2 x DCC - Lenz zum Fahren und Schalten / Loconet mit Blücher GBM / TrainController Gold / Qdecoder