Hallo Franz,
Qrail hat den Versionsstand 2.4.24.
Die Version 2.13 ist die Firmware für die Qdecoder, welche mit dieser Qrail-Version mitgeliefert wird.
Also wenn Du jetzt mit Qrail ein Update auf einem Decoder machst, wird dieser auf 2.13 gebracht.
Die Suche ergab 69 Treffer
- 14.12.2020, 18:47
- Forum: Qdecoder Programmer
- Thema: Software update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 603
- 14.12.2020, 18:44
- Forum: Qrail
- Thema: Qrail download
- Antworten: 3
- Zugriffe: 257
- 10.11.2020, 11:00
- Forum: Qdecoder
- Thema: SBB Vorsignal mit Hauptsignal über Taster schalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 402
Re: SBB Vorsignal mit Hauptsignal über Taster schalten
Hallo,
Du hast für das Vorsignal den Mode 117 gewählt, da steht in der Beschreibung:
"HS am Mast am gleichen Decoder direkt vor VS"
Also muss das HS an die Anschlusse 7,8,9 und das Vorsignal an 10,11,12,13
Zur Bedienung über Taster kann ich nichts sagen, habe ich noch nie genutzt.
Du hast für das Vorsignal den Mode 117 gewählt, da steht in der Beschreibung:
"HS am Mast am gleichen Decoder direkt vor VS"
Also muss das HS an die Anschlusse 7,8,9 und das Vorsignal an 10,11,12,13
Zur Bedienung über Taster kann ich nichts sagen, habe ich noch nie genutzt.
- 16.08.2020, 18:51
- Forum: Qdecoder
- Thema: Kein Licht mit Qdecodern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1462
Re: Kein Licht mit Qdecodern
Hallo,
nur zur Sicherheit noch eine einfache Frage, hat die LED einen Vorwiderstand? Wenn nicht, dürfte sie inzwischen kaputt sein.... (
)
nur zur Sicherheit noch eine einfache Frage, hat die LED einen Vorwiderstand? Wenn nicht, dürfte sie inzwischen kaputt sein.... (

- 28.05.2020, 10:49
- Forum: Qrail
- Thema: Installation failed ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3230
Re: Installation failed ...
Hi,
Dann sollte aber unbedingt ein JAVA-Update gemacht werden, Java 7 ist ja schon uralt! Aktell ist Java 8-251java version "1.7.0_80"
- 24.05.2020, 11:28
- Forum: Konfigurationen
- Thema: Z1-16 SBB Signal L Zusatzsignal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2412
Re: Z1-16 SBB Signal L Zusatzsignal
Hallo, mal ein kleiner Hinweis. Bei deutschen Signalen (Hl und Ks) gibt es die Bedingung, dass gestörtes Signal (alles aus) und Kennlicht (kurze Einfahrt) nicht gleichzeitig konfiguriert werden dürfen (steht irgendwo im Signalhandbuch), evtl. trifft das auch bei Euch zu? Daran habe ich auch ewig get...
- 05.05.2020, 11:53
- Forum: Qdecoder
- Thema: Qdecoder und Railcom-Cutout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Re: Qdecoder und Railcom-Cutout
Danke Robert,
da kann ich es ja nochmal probieren, einige Decoder an das Gleissignal zu hängen.
da kann ich es ja nochmal probieren, einige Decoder an das Gleissignal zu hängen.
- 04.05.2020, 22:52
- Forum: Qdecoder
- Thema: Qdecoder und Railcom-Cutout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Re: Qdecoder und Railcom-Cutout
Hallo Andreas,
Danke! Werde das bei Gelegenheit mal testen.
Gilt das auch für die Z1 mit FW 8?
Danke! Werde das bei Gelegenheit mal testen.
Gilt das auch für die Z1 mit FW 8?
- 03.05.2020, 09:45
- Forum: Qdecoder
- Thema: Qdecoder und Railcom-Cutout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Qdecoder und Railcom-Cutout
Hallo, das Thema ist schon sehr alt, z.B. hier Decoder reagiert nicht . Gibt es inzwischen was Neues bzw. ein offizielle Aussage von Qdecoder dazu, ob die Decoder den Railcom-Cutout tolerieren (bei getrennter Trafo-Versorgung)? Bisher muss ich davon ausgehen, dass es nicht der Fall ist und man bei d...
- 25.04.2020, 21:49
- Forum: Signalsysteme
- Thema: SBB Zwergsignale und Testleiste ZA-1
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2662
Re: SBB Zwergsignale und Testleiste ZA-1
Hallo Andreas,
danke für die schnelle und beruhigende Antwort! Habe ich auch anders nicht erwartet, nur die zitierte Formulierung hatte mich etwas erschreckt.
danke für die schnelle und beruhigende Antwort! Habe ich auch anders nicht erwartet, nur die zitierte Formulierung hatte mich etwas erschreckt.