Die Suche ergab 11 Treffer
- 14.04.2018, 22:50
- Forum: Qdecoder
- Thema: F0-8+ für einen einfache Ampelschaltung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4261
Re: F0-8+ für einen einfache Ampelschaltung
Hallo Detlev, bin leider nicht früher dazu gekommen dir zu antworten (bin in Urlaubsvorbereitung :D ) Ich habe mir deine Konfiguration angesehen und du hast soweit ich gesehen habe alles richtig gemacht (Event. bei den Ablaufzeiten nachbessern). Das Problem liegt bei der Programmierung der CV 60 im ...
- 13.04.2018, 10:16
- Forum: Qdecoder
- Thema: F0-8+ für einen einfache Ampelschaltung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4261
Re: F0-8+ für einen einfache Ampelschaltung
Hallo Detlev, ich hatte das selbe Problem bei der Programmierung einer Ampelschaltung mit dem F0-8+. Bei der Programmierung hat QRail immer den Wert 12 in den Decoder geschrieben. Das heißt zusätzlich zum Funktionsgenerator und der Sequenzsteuerung waren auch die Zubehörbefehle aktiv. Dadurch funkti...
- 25.02.2018, 16:12
- Forum: Qrail
- Thema: Schalteffekte und Lichtansteuerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1073
Schalteffekte und Lichtansteuerung
Hallo liebes QDecoder Team, ich möchte mit der Softwareversion 2.4.14 einen ZA1-16+ mit verschiedenen Lichteffekten programmieren. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass bei den Schalteffekten die LED grundsätzlich nach der Programmierung eingeschaltet sind und mit der grünen Taste ausg...
- 15.09.2017, 20:52
- Forum: Qdecoder
- Thema: Ampelanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 848
Re: Ampelanlage
Hallo Andreas, recht herzlichen Dank für die Information über eine geplante Synchronisierungsplatine und für die Bereitschaft deine "Konstruktion" mit dem Widerstandsnetzwerk mitzuteilen. :D Die Idee der Einsparung von Funktionsausgängen habe ich auch gehabt. Leider ist das aufgrund der Abläufe (Lin...
- 14.09.2017, 20:29
- Forum: Qdecoder
- Thema: Ampelanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 848
Ampelanlage
Hallo liebes QDecoder Team, ich bin am programmieren einer komplexen Ampelanlage für Fahrzeug-, Fußgänger- und Straßenbahnverkehr. Als Ergänzung zu einer neuen KROIS-CAR-SYSTEM http://car.krois-modell.at/support/ Anlage. Für die Ablaufsteuerung komme ich mit 16 Ausgängen eines ZA1 Decoders jedoch ni...
- 09.05.2017, 09:46
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA3-Servo-16/16
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2048
Re: ZA3-Servo-16/16
Hallo Andreas,
danke für die Info das es offenbar nicht nur an meiner Handhabung liegt.
Für mich ergibt sich dadurch aber ein anderes Problem - die Anlage soll in 14 Tagen präsentiert werden. Jetzt muss ich mir vorübergehend eine andere Lösung einfallen lassen. Schade
danke für die Info das es offenbar nicht nur an meiner Handhabung liegt.
Für mich ergibt sich dadurch aber ein anderes Problem - die Anlage soll in 14 Tagen präsentiert werden. Jetzt muss ich mir vorübergehend eine andere Lösung einfallen lassen. Schade

- 08.05.2017, 20:53
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA3-Servo-16/16
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2048
Re: ZA3-Servo-16/16
Hallo Andreas, Hallo Dirk, @Dirk, du hast vollkommen recht, das sich die Servo erst einschalten wenn man einen Stellbefehl gibt. Die Abschaltzeit kann man in den Einstellungen zusätzlich definieren. Offensichtlich ist das aber beim Einschalten des Decoders nicht so und alle Servo ziehen gleichzeitig...
- 08.05.2017, 12:27
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA3-Servo-16/16
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2048
Re: ZA3-Servo-16/16
Sehr geehrter Hr. Hillert, danke für die rasche Antwort. Ich werde ihre Anregung, ein stärkeres Netzteil zu verwenden heute Abend ausprobieren. Das Problem stellt sich aber nicht beim Schalten der Servos. Im normalen Betrieb werden ja nicht alle Servos gleichzeitig geschaltet. Das Problem tritt beim...
- 07.05.2017, 14:47
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA3-Servo-16/16
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2048
ZA3-Servo-16/16
Hallo, ich habe den ZA3-Servo-16/16 und möchte für die neue KROIS-CAR-System Anlage mehrere Servos für die Magnetband-Straßenabzweigungen schalten. Die Programmierung von einem angeschlossenen Servo ist kein Problem. :) Wenn man 2 bzw. 3 Servos anschließt und diese programmiert geht das auch. Das 1....
- 03.05.2015, 20:33
- Forum: Qdecoder Programmer
- Thema: QProgrammer - Traincontroller
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10026
Re: QProgrammer - Traincontroller
Hallo Bruno,
recht herzlichen Dank für die rasche Antwort!
Bei Eurem ausgesprochen tollen Support bin ich guter Dinge, dass die Verbindung QProgrammer mit Traincontroller bald funktionieren wird.

recht herzlichen Dank für die rasche Antwort!
Bei Eurem ausgesprochen tollen Support bin ich guter Dinge, dass die Verbindung QProgrammer mit Traincontroller bald funktionieren wird.


