Die Suche ergab 631 Treffer
- 11.01.2021, 22:20
- Forum: Qdecoder
- Thema: Reduzieren der Motorspannung bei ZA2-16N
- Antworten: 1
- Zugriffe: 199
Re: Reduzieren der Motorspannung bei ZA2-16N
Hallo Sven, der einfache ZA2-16N hat die Dimmfunktion nicht. Entweder du tauschst den Decoder gegen einen ZA2-16+, oder du verwendest in Reihe zum Motor einen Widerstand. Der Widerstand hängt stark vom Innenwiderstand des Motors ab. Ich empfehle den Widerstand des Motors mit einem Multimeter zu mess...
- 27.11.2020, 22:40
- Forum: Qdecoder
- Thema: Problem mit ZA3-M96 B
- Antworten: 8
- Zugriffe: 658
Re: Problem mit ZA3-M96 B
Guten Abend, ich wollte mich zu dem Thema endlich mal melden und mitteilen, dass ich es nicht vergessen oder verdrängt habe. Leider bin ich beruflich gerade sehr eingespannt, so dass abends und am Wochenende keine Zeit/Kraft für das Hobby bleibt. Sobald die Lage sich beruhigt, kümmere ich mich um da...
- 17.11.2020, 21:20
- Forum: Qdecoder
- Thema: Problem mit ZA3-M96 B
- Antworten: 8
- Zugriffe: 658
Re: Problem mit ZA3-M96 B
Wenn das Problem ohne angeschlossene Verbraucher allein nur durch die LEDs der Aufsteckplatine sichtbar wird, dann hat entweder der ZA-3 Base einen Defekt oder in der Konfiguration ist irgenend etwas kurios. Wenn die Konfigurationsdatei zu groß ist, hilft eigentlich diese zu Packen mit 7zip oder ähn...
- 16.11.2020, 21:51
- Forum: Qdecoder
- Thema: FA einschalten mit '176'
- Antworten: 1
- Zugriffe: 390
Re: FA einschalten mit '176'
Hallo Dieter, zumindest einen Teil deiner Fragen kann ich beantworten. Für alle wie ich, die mit der Abkürzung FA erst mal nicht wissen was gemeint ist. Es soll wohl "Funktionsausgang" bedeuten. Bei Aktivierung der nächsten Bedingung werden ALLE Ausgänge des Decoders abgeschalten, die in d...
- 16.11.2020, 21:38
- Forum: Qdecoder
- Thema: Problem mit ZA3-M96 B
- Antworten: 8
- Zugriffe: 658
Re: Problem mit ZA3-M96 B
Wenn Sie bis jetzt nur eine 12er Gruppe programmiert und angeschlossen haben, dann fällt mir nur noch ein Effekt ein. Die Rückleiter der verschiedenen Gruppen dürfen NICHT miteinander verbunden werden. Jeder Rückleiter gilt nur für die jeweilige 12er Gruppe. Es ist also auch nicht zulässig die Lampe...
- 16.11.2020, 21:33
- Forum: Qrail
- Thema: Funktionsgenerator: Funktionsausgänge ausschalten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 899
Re: Funktionsgenerator: Funktionsausgänge ausschalten?
Ja das ist richtig, es werden alle Ausgänge im nächsten Funktionsschritt abgeschalten, die nicht extra in diesem angeschalten werden. Das ist erst einmal komisch sich vorzustellen. Es sind bei der jeweilig gültigen Bedingung also nur die Ausgänge an, die mit dieser Bedingung auch eingeschalten werden.
- 08.09.2020, 21:19
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Qdecoder Website Offline
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5043
Re: Qdecoder Website Offline
Danke fürs Daumen Drücken Benno!
Wie angekündigt ist unsere Website erst einmal auf die europäische Seite von Qdecoder.ch umgeleitet.
Wie angekündigt ist unsere Website erst einmal auf die europäische Seite von Qdecoder.ch umgeleitet.
- 02.09.2020, 21:00
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Qdecoder Website Offline
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5043
Re: Qdecoder Website Offline
Hallo Qdecoder-Freunde, leider ist unsere Homepage wieder Offline. Wenn das so weiter geht, werden wir den Provider wechseln müssen! :evil: Ich hoffe, dass wir das Problem in Kürze gelöst bekommen. Ansonsten werden wir behelfsweise wieder eine Umleitung auf die schöne und stabile Seite von Qdecoder....
- 03.08.2020, 21:17
- Forum: Qdecoder
- Thema: Umstellung ZA 2 auf ZA2-16
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1433
Re: Umstellung ZA 2 auf ZA2-16
Hallo Michael, die Decoder wurden ursprünglich nicht für den Gartenbahneinsatz entwickelt. Jedoch werden unsere Decoder von vielen Gartenbahnern eingesetzt. Feuchtigkeitsprobleme sind bei der Gartenbahn ja normal, aber von Temperaturproblemen hat mir noch niemand berichtet. Das beschriebene Temperat...
- 24.07.2020, 21:56
- Forum: Qdecoder
- Thema: Umstellung ZA 2 auf ZA2-16
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1433
Re: Umstellung ZA 2 auf ZA2-16
Hallo Michael, die Trafo-Spannung kann man reduzieren, indem man Gleichrichterdioden oder direkt einen Gleichrichter zwischen Trafo und Decoder schaltet. Die Faustformel lautet ca. 0.7V je Diode oder 1.4V bei einem Gleichrichter. Die wenigsten Probleme machen die Decoder mit Gleichspannung als Verso...