Habe eine Idee,
In den Mode für die Ausgänge (CV550, 560 …...) der Leuchtstoffröhren "1" schreiben nicht 61, dann in Effekte den Wert 61 schreiben, dann geht's.
Siehe mein Beispiel im Anhang.
Gruß Robert
Die Suche ergab 88 Treffer
- 19.07.2020, 21:17
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA1 16+ Leuchstoffröhren immer an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1899
- 04.07.2020, 23:35
- Forum: Signalsysteme
- Thema: Ks-Mehrabschnittssignale - Herabsignalisierung funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4073
Re: Ks-Mehrabschnittssignale - Herabsignalisierung funktioniert nicht
Allo Andreas, hallo Arthur, SMF (Signalmanufaktur) liefert meines Wissens keine KS-Signale, sonst so ziemlich alles. Ich habe von denen Hp/Vr-Signale (mit diversen Zusatzanzeigern nachgerüstet) die sind Top, aber eben keine KS-Signale. Viessmann hat nur solche mit dem Mast rechts, also bei Gleiswech...
- 04.07.2020, 23:09
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA2-16+ an ESU Ecos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1347
Re: ZA2-16+ an ESU Ecos
Hallo Klaus-peter, komme erst jetzt zum Antworten. a) Schön, das es mit der extra Ringleitung funktioniert. b) ich habe bei meinen Lokdecodern, 90% Esu (speziell Lp4 und LS4) , nach dem Decoder-Gleichrichter einen 10µF/50V (25V geht auch) Kerko eingefügt. Kerko deshalb, weil er schnell sein muß, spr...
- 06.05.2020, 09:42
- Forum: Qdecoder
- Thema: Qdecoder und Railcom-Cutout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
- 05.05.2020, 10:46
- Forum: Qdecoder
- Thema: ZA2-16+ an ESU Ecos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1347
Re: ZA2-16+ an ESU Ecos
Hallo Klapes, ich vermute schlicht und ergreifend, daß die betreffenden Loks/Decoder dein Gleissignal durch Rückwirkungen zerschiessen. Dies ist ein bekanntes und häufiges Problem und liegt an den Fahrzeugen, respektive an deren Decodern (Design-Problem). Preisgünstigste Abhilfe ist eine extra (verd...
- 05.05.2020, 10:31
- Forum: Qdecoder
- Thema: Qdecoder und Railcom-Cutout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Re: Qdecoder und Railcom-Cutout
Hallo Ludwig,
ich habe einige Z1-16xxx seit jeher mit Railcom-Cutout ohne Mischprotokoll, also rein DCC, im Einsatz, mit FW 8.8 bis 8.11 (letzte aktuelle), Leistungsfremdspeisung ("Trafoanschluss") mit 16V = noch nie Probleme gehabt.
Gruß von Robert
ich habe einige Z1-16xxx seit jeher mit Railcom-Cutout ohne Mischprotokoll, also rein DCC, im Einsatz, mit FW 8.8 bis 8.11 (letzte aktuelle), Leistungsfremdspeisung ("Trafoanschluss") mit 16V = noch nie Probleme gehabt.
Gruß von Robert
- 05.12.2019, 12:08
- Forum: Qdecoder
- Thema: Eingangsspannung am Trafo-Anschluss besser mit AC oder DC?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1079
Re: Eingangsspannung am Trafo-Anschluss besser mit AC oder DC?
Hallo Schnauz, Andreas hat es auf den Punkt gebracht, falls du aber DCC-ler bist und Railcom verwendest würde ich Gleichstrom verwenden, bei hoher Ausgangslast am Decoder und höherem Spannungsfall in der Zuleitung (Leitungsquerschnitt monitär optimiert :mrgreen: )könnte es situationsabhängig sonst z...
- 05.12.2019, 11:45
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: neuer Direktshop für deutsche Kunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3139
Re: neuer Direktshop für deutsche Kunden
Hallo Zusammen, hallo Bruno
für mich supi, nichts gegen die Möglichkeit bei Amazon zu bestellen, ich habe da eine gewisse Allergie dagegen. Habe meine letzten Decoder über einen Moba-Fachhandel bestellt, auch nicht teurer wie Amazon.
Gruß Robert
für mich supi, nichts gegen die Möglichkeit bei Amazon zu bestellen, ich habe da eine gewisse Allergie dagegen. Habe meine letzten Decoder über einen Moba-Fachhandel bestellt, auch nicht teurer wie Amazon.

Gruß Robert
- 03.10.2019, 16:25
- Forum: Qdecoder
- Thema: Z1-16 Euro1 Dunkeltastung Vorsignal HV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 756
Z1-16 Euro1 Dunkeltastung Vorsignal HV
Hallo zusammen, ja, ich weis, Software wird nicht mehr gepflegt. Trotzdem eine Frage, betrifft Vorsignal am Mast eines Hauptsignals(HV-Signal): -Ausgangslage: Hauptsignal "rot" (HP0), das Vorsignal am Mast ist auch korrekterweise dunkel. -"Problem": Wird aus irgendeinem Grund (Ve...
- 19.07.2019, 19:22
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Spam-Beiträge
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11151